Im Laufe meiner Neufindung und besonders während meiner letzten Weiterbildung habe ich mir die Zeit genommen, mich zu reflektieren. Um meine Erkenntnisse besser einordnen zu können, habe ich außerdem mehrere Persönlichkeitstest gemacht. Ich habe zwar Zweifel an der der Aussagekraft der einzelnen Test, wenn sie für sich alleine stehen, in der persönlichen Auseinandersetzung mit den Ergebnissen konnte ich aber viel über mich lernen.
Den DISG-Test finde ich persönlich nicht besonders aussagekräftig, weil die Ergebnisse, die ich bekam oft sehr unterschiedlich waren. Jedoch konnte ich anhand der einzelnen Aspekte (initiativ, stetig, gewissenhaft und dominant) interessante Erkenntnisse über meine Persönlichkeit gewinnen.
Gerade im Team konnte ich viel über mich, über Andere und auch über meine Rolle im Team herausfinden. Ich habe den Test einige Male gemacht und heraus-kristallisert hat sich, dass bei mir an erster Stelle die Stetigkeit steht - also das Bedürfnis nach Harmonie und das Finden der eigenen Rolle im Team (that makes me a Hufflepuff). ein respektvoller Umgang miteiander ist mir besonders wichtig. Den zweiten Platz teilen sich die Gründlichkeit und Aufmerksamkeit des Aspektes:"gewissenhaft" mit dem Bereich "initiativ".
Letzterer äußert sich bei mir z. B. im Spaß an der Teamarbeit und in der Freude am Moderieren in Gruppengesprächen. Der dominante Aspekt ist bei mir nicht sehr ausgeprägt, weswegen es mir manchmal schwerfällt, meine Ideen und Interessen mit Nachdruck zu kommunizieren und durchzusetzen.
Wenn ich meine Stärken am DISG-Modell orientiere, finde ich den folgenden Schluss:
Ich handle immer im Interesse der Gruppe, vermittle gern im Team, versuche alle meine Tätigkeiten im Kontext des großen Ganzen zu verstehen und führe diese mit Aufmerksamkeit zum Detail aus.
Besonders wichtige Werte sind für mich Solidarität, Kreativität und Spaß. Im Folgenden habe ich aufgeschlüsselt, was diese Werte im Kontext einer beruflichen Tätigkeit für mich ausmachen.
Solidarität:
Auf Basis meiner Ergebnisse ordnet mich der 16 Personalities Test dem Persönlichkeitsprofil "durchsetzungsfähiger Mediator" (INFP-A) zu. Die folgenden Eigenschaften konnte ich in der Auseinandersetzung mit dem 16 Personalities Test bei mir wiederfinden.
Aufgeschlossen und Flexibel – Improvisieren und neues lernen fällt mir leicht. Kein Mangel
an Neugier und Wissensdurst.
Kreativität – Die meisten Probleme kann man auf 1000 verschiedene Arten lösen. Ich finde
es spannend Strategien zu entwickeln und diese mit verschiedensten Tools umzusetzen.
Idealismus / Optimismus – Sinnhaftigkeit in allen Tätigkeiten, Gleichheit und Fairness für
alle. So entsteht eine harmonische Zusammenarbeit
Begeisterungsfähig – Bin ich von einer Sache überzeugt, gebe ich 100%. Dann fällt es mir
leicht auch andere zu motivieren.
Weitsicht – Ich versuche immer das große Ganze zu sehen. Auch vermeintlich öde
Aufgaben sind mal okay, wenn sie die große Unternehmung vorantreiben.
Empathie – Bei der Arbeit im Team behalte ich im Blick, dass alle wohlauf sind und
unterstütze gern wo ich kann.
Vielseitigkeit – Viele verschiedene Talente und Kompetenzen. Von Statistik über Design bis
Spielentwicklung und vieles mehr...
Musik: Ich bin als Sänger und Instrumentalist in mehreren Bands aktiv, zum Beispiel bei der Blues Rock Band 14-4 Liquorstore. Außerdem bin ich Teil des Potsdamer Künstler*innen-Kollektivs Brausehaus.
Kunst: Digital und Traditionell (z. B. Acryl auf Leinwand). Im Jahr 2021 durfte ich einen Teil meiner Werke beim Colorossa-Festival in Potsdam ausstellen. 2020 habe ich ein Japanisch-Sprachenlernbuch geschrieben, illustriert und herausgebracht. Die englische Übersetzung ist seit Anfang 2022 frei als PDF erhältlich.
Spielentwicklung: Ich arbeite momentan an zwei 2D-Platformer-Projekten, beide mit Pixel Art-Ästhetik. Privat spiele ich am liebsten Soulslike, Metroidvania und Roguelike-Spiele, wenn ich die Zeit dazu finde.
Weitere Hobbys von mir sind u. A.: Roller Derby, Kerzen gießen, Pen and Paper-RPGs und vegan kochen